Die Auswahl an Online-Casinos ist riesig und die Versprechungen sind groß. Wie soll man sich entscheiden? Und ist die Seite überhaupt seriös und mein Geld sicher?
Im Internet kann man sich auf den verschiedensten Seiten Ranglisten über die beliebtesten Anbieter ansehen. Eines ist auf jeden Fall klar, der Spaß und die Sicherheit sollten an erster Stelle stehen. In Deutschland kann man sich an der Lizenz aus Schleswig-Holstein orientieren. Denn Anbieter, die diese besitzen, entsprechen den Anforderungen an Sicherheit und Seriosität, die beim Online-Spielen so wichtig sind. Außerdem kann sich jeder Spieler sicher sein, dass er sich auf jeden Fall im legalen Bereich bewegt. Und bei den Testsiegern unter den Online-Casinos sind sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen.
In den virtuellen Casinos können alle Arten von typischen Casino-Spielen rund um die Uhr und vom heimischen Sofa aus gespielt werden. Voraussetzung hierfür ist ein Internetzugang, ein PC, Notebook, Tablet, iPad, iPhone oder Smartphone – und schon kann es losgehen.
Wichtig zu wissen ist, dass es zwei Arten gibt: download- und webbasierte Casinos. Bei den webbasierten Casinos spielt man im Internetbrowser, weshalb eine gute Breitbandverbindung Voraussetzung ist. Bei den downloadbasierten muss man sich zusätzliche Software in Form einer App auf das Endgerät herunterladen.
Hat man sich für eine Variante entschieden, kann man aus einer Vielzahl von Spielen wählen. Von Poker und Blackjack über Roulette bis hin zu den beliebten Slotautomaten. Darüber hinaus besteht auch noch die Möglichkeit, in ein sogenanntes Live-Dealer-Spiel einzusteigen. Dabei sind echte Menschen mit einem Croupier über einen Live-Stream verbunden. Allerdings ist dies mit so hohen Kosten verbunden, dass die meisten Online-Casino-Anbieter eher auf die virtuellen Spiele setzen.
Ab 1. Juli 2021 soll das Spielen in Online-Casinos legalisiert werden. Dies wird in einem neuen Glücksspielstaatsvertrag detailliert geregelt sein, der alle Arten von Glücksspielen einschließt.
Bisher befand man sich als Spieler in einer Art juristischen Grauzone, denn das Spielen in virtuellen Casinos war in Deutschland gesetzlich verboten. 2012 wurden mit dem ersten Vertrag limitierte und auf fünf Jahre begrenzte Lizenzen vergeben. Einige Anbieter schlugen daraufhin einen anderen Weg ein, indem sie beispielsweise von Malta aus operierten und damit den EU-Richtlinien entsprechen konnten.
Deshalb ist es ganz wichtig, sich als Verbraucher gründlich zu informieren, indem man die AGBs durchliest. So kann man feststellen, ob der jeweilige Casinobetreiber seine Dienste auch legal in Deutschland anbieten darf. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags Mitte 2021 wird sich einiges ändern, so beispielsweise auch das Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat. Dies soll auch anbieterübergreifend kontrolliert werden.
Bis zu diesem Zeitpunkt aber bleibt Schleswig-Holstein mit einer Übergangsregelung das einzige Bundesland mit der Lizenz zum Spielen.
Das einzige deutsche Bundesland, das 2011 einen Sonderweg im Zuge des 2012 eingeführten Glücksspieländerungsstaatsvertrags ging, war Schleswig-Holstein. Es vergab für jeweils fünf Jahre Lizenzen an Privatanbieter für Sportwetten und Online-Casinos. 2013 gab es einen kleinen Dämpfer, als eine neue Landesregierung gewählt und damit das Inkrafttreten des Vertrags doch eingeführt wurde. 2014 bestätigte der Europäische Gerichtshof jedoch die ursprüngliche Entscheidung. Letztendlich wurde eine Übergangsregelung vereinbart, die es Lizenzinhabern erlaubt, ihre Dienste in Schleswig-Holstein bis 2021 weiter anzubieten.
Als Verbraucher geht man auf alle Fälle sicher, wenn man sich an der Lizenz aus Schleswig-Holstein orientiert. Das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten vergibt und überwacht die Lizenzen. Außerdem bestehen hohe Anforderungen an die Vergabe, wie der Schutz von Minderjährigen und Spielsüchtigen, der strikten Trennung von Spielerguthaben und Betreibergeldern oder der Verpflichtung zu einem kontrollierten und fairen Glücksspielangebot.
Auch hier gilt, wie für die Spielgeldvariante, dass der Anbieter über eine gültige Lizenz verfügen sollte. Viele Online-Casinos bieten Echtgeld-Startguthaben ohne Einzahlung oder einen Neukundenbonus an. Auch manch andere Bonusangebote können sich sehen lassen. Die meisten Online-Casinos bieten Echtgeld-Spiele an, während die Auswahl an Spielgeld-Casinospielen geringer ausfällt. Dies gilt vor allem für progressive Spielautomaten und Live-Casinos.
Man sollte sich vor allem die Zeit nehmen, die einzelnen Angebote untereinander zu vergleichen. Interessiert man sich eher für eine große Auswahl an Slot-Automaten, oder doch eher Live-Deals? Und wie hoch ist der Betrag für die Mindesteinzahlung oder dem Echtgeldbonus? Vielleicht ist auch der Willkommenspaket ein Anreiz, um einen Einsatz zu tätigen? Oftmals hat man auch die Möglichkeit, ein Spiel erst einmal mit virtuellem Geld zu testen. Doch die meisten Spieler bevorzugen die Echtgeldvariante, vor allem weil das die Spannung steigert und das echte Casinofeeling aufkommen lässt. Wie auch immer man sich entscheidet, die Sicherheit und Seriosität steht an erster Stelle.
Was die Beliebtheit angeht, haben Spielautomaten ganz klar die Nase vorn. Die Auswahl ist virtuell ja auch viel einfacher umzusetzen. Während in den traditionellen Spielstätten jedes Mal ein neuer Automat angeschafft werden müsste, wird hier kurzerhand virtuell eine neue Welt geschaffen. Als Spieler kann man online ganz schnell von einem zum anderen Thema wechseln. Und das, ohne aufstehen zu müssen.
Das Angebot wechselt stetig und so kann man schnell den Überblick verlieren. Auch wenn viele Seiten ihre Testsieger des Jahres individuell wählen, so hat doch jeder seine ganz eigenen Präferenzen. Wichtig ist und bleibt, dass der Anbieter des Online-Casinos über eine gültige Lizenz verfügt. Denn damit ist eine gute Grundlage für ein entspanntes und legales Spielvergnügen geschaffen.
Einen stetig wachsenden Spielerzuwachs können die Online-Casinos auch für mobile Geräte verbuchen. Heutzutage sind Smartphones und Tablets aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es ist ja auch praktisch, dass man von überall und jederzeit online spielen kann. Und genau deshalb wird auch hier das Angebot immer größer. Die großen Online-Casinos bieten mittlerweile ihre Spielevielfalt in ihren Apps an, aber auch im Browser ist das Spielen je nach Anbieter möglich. Bei einigen kann man sogar mit dem mobilen Gerät im Live-Modus spielen. Wichtig ist ebenfalls, dass der Support stimmt.
Auch auf einen Willkommensbonus oder Sonderaktionen muss man hierbei nicht verzichten. Und Zahlungen können noch einfacher als am PC getätigt werden. Die besten Online-Casinos, sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte, sind schlicht die, die eine breite Auswahl an den beliebtesten Spielen haben, über eine gültige Lizenz verfügen und attraktive Vorteile anzubieten haben.